
Entzündungsprozesse durch Bauchfett
Gepostet von Mia am 05/11/2007 | 3 KommentareBauchfett begünstigt Entzündungsprozesse. Je mehr Fett Übergewichtige zwischen den Organen im Bauchraum haben, desto höher das Risiko für Stoffwechsel- und Kreislauferkrankungen (Diabetes, Atherosklerose).
Forscher fanden warum: Das Bauchfett – im Gegensatz zum Unterhautfett – gibt laufend einen entzündungsfördernden Botenstoff ins Blut ab. Die beiden Fettspeichertypen – Apfelform und Birnenform – sind demnach einem unterschiedlichen Risiko ausgesetzt.
Ein Grund, warum Fettabsaugungen (es wird das Unterhautfettgewebe abgesaugt), kaum positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Einen Vorteil jedoch hat das Bauchfett: es ist leichter mobilisierbar. Der Speck am Bauch schmilzt bei einer kalorienreduzierten Ernährung und Bewegung schneller als die Fettpolster an den Oberschenkeln.
via scienceticker
Ich würde sagen, dass die Birne andersherum gehört. Bei der Apfelform haben die Patienten dass Fett am Bauch, bei der Birnenform an den Oberschenkeln und im Gesäß. Die Birne so wie Sie sie gezeichnet haben macht ja keinen Sinn…
Grüße aus Berlin
@Berlinerin
Vollkommen richtig – die Birne war falsch herum und ist nun wie sie sein sollte. Vielen Dank für die Anmerkung!
Hallo,
hatte auch sehr lange Schmerzen, besonders im rechten Handgelenk. Habe auch Ibuprofen versucht, hat aber nicht sehr viel geholfen. Glücklicher bin ich mit TENS, das klappt ganz gut. Ist zwar immer noch keine Wunderheilung, aber besser als Ibu. Zum Testen ist es auf jeden Fall empfehlenswert.
Bye, Sarah