

Power Food (3): Gegen Mundgeruch
Gepostet von Mia am 27/09/2007 | 1 KommentarEin unangenehmes Thema. Den meisten ist es peinlich, wenn sie darauf angesprochen werden. Dabei können die wenigsten etwas dafür.
Die Ursachen für unangenehmen Atem sind vielfältig, u.a. Mundtrockenheit, Über- oder Untersäuerung des Magens, bakterielle Fehlbesiedlung des Mundes (z. B. durch Antibiotika).
Den Bakterien-Haushalt in Mund und Rachen reguliert:
- Grüner Tee
Er schützt Zellen vor Umwelteinflüssen und Schadstoffen, die der Körper bei Abbauprozessen freisetzt. Die enthaltenen Flavonoide töten geruchsbildende Bakterien indem sie deren Stoffwechsel hemmen.
Der Geruchskiller verdient die richtige Zubereitung, nur so kann er seine Wirkstoffe entfalten. Am besten losen, nicht zu billigen, Tee in eine Tasse geben und mit 85 Grad heißes Wasser (nicht kochend!) aufgießen, 3-4 Minuten ziehen lassen. Fertig. Je nach Vorlieben noch etwas Zitrone zugeben. Mit dem Zucker darf, wie immer, gespart werden.
Seit Jahren habe ich üblen Mundgeruch, obwohl ich mehrfach meine Zähne täglich putze und Mundspülungen durchführe. Leider ohne den gewünschten Erfolg.
Durch eine Bekannte erfuhr ich von der Marke TetroBreath (www.tetrobreath-shop.de), welche sich auf die Bekämpfung dieses Lasters spezialisiert hat. Skeptisch bestellte ich einige Produkte. Aber tatsächlich stellte sich nach wenigen Tagen der Erfolg ein. Hätte ich mich schon eher informiert, wäre mir der Leidensweg erspart geblieben. Nur weiterzuempfehlen für ALLE Betroffenen.