

Wolkenpicknick
Gepostet von Mia am 26/04/2007 | 1 KommentarErlebnisse meines Fluges heute Morgen (viel zu früh) nach Dortmund. Hat weniger mit Ernährung als mit Gesundheit zu tun. Es war fliegen der etwas anderen Art:
- Fluglinie: Luftfahrtgesellschaft Walter (Dornier 228)
- Abflug Tempelhof: man fühlt sich auf dem Flughafen sofort wie in einem vergangenen Jahrzehnt
- Zum Flieger laufen, kein Bus, kein Gedränge, wenige andere Fluggäste
- 19 Plätze: geräumige dunkelbraune Ledersitze
- freie Platzwahl: ich musst natürlich ganz nach vorn, dem Piloten über die Schulter schauen
- Maschine die schon einige Jahre hinter sich hat: nur bedingt geeignet für Menschen mit Flugangst
- keine nervigen Gepäckschubsereien und 10-minütigen Sicherheitsansagen (reicht doch: 2 Sätze vom Co-Piloten)
- Cockpit: offen, eher manuell als High-Tech
- Schnellstart: 2mal um die Ecke und ab auf die Startbahn
- Flughöhe 2.000 m bei strahlendem Sonnenschein und damit klasse Aussicht
Für jeden gab’s eine Sandwichtüte (2 Brötchen drin), Wasser und Kaffee (Selbstbedienung aus dem Flechtkorb). Fühlt sich an wie Picknick über den Wolken. Die Propeller-Maschine ist natürlich recht laut. Unbedingt Kopfhörer und mp3-Player einpacken. Musik-Tipp: Hot Ride von Prodigy.
den trip habe ich auch schon hinter mir.
am besten gefallen mir die nach aussen bullaugen-fenster, durch die man den kopf stecken kann und dann in alle richtungen, also auch nach vorne und unten schauen kann